Auf dieser Seite findet ihr (fast) alle Podcastfolgen als niedergeschriebene Version. Es sind keine Transkripte, sondern für den Blog aufbereitete Versionen der verschiedenen Themen.
Möchtet ihr die Podcastfolgen hören?
Dann könnt ihr das auf Spotify oder auf dieser Webseite in der Rubrik Podcast.
1. Juni 2023

„Hinter jedem schlechten Inhalt steht eine Führungskraft, die darum gebeten hat.“ Michael Brenner Social Media - Der heilige Gral des Erfolgs? Alles nimmt Formen an. Das Gewerbe ist bescheinigt. Poster, T-Shirts sind ready to sale. Jetzt muss es nur noch die Masse mit dem Kleingeld wissen, dass es bei mir Den gesamten Beitrag lesen
18. Mai 2023

Aus dem Englischen übersetzt-„Fake it till you make it“ ist ein Aphorismus, der darauf hindeutet, dass eine Person durch Nachahmung von Selbstvertrauen, Kompetenz und einer optimistischen Denkweise diese Qualitäten in ihrem wirklichen Leben verwirklichen und die angestrebten Ergebnisse erzielen kann. (Quelle: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Fake_it_till_you_make_it) Das kürzeste Update aller Zeiten Der Den gesamten Beitrag lesen
11. Mai 2023

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Philip Rosenthal Ich habe es versucht. Ehrlich! Ich habe es versucht: Ich wollte ein Buch schreiben, ohne eine Liste, ein Drehbuch oder eine Struktur (also eine aufgeschriebene), ich würde es nicht hier, ein wenig zerknirscht postulieren, wenn es funktioniert hätte. Den gesamten Beitrag lesen
4. Mai 2023

Wir werden die Befreiung von den Fesseln der Bürokratie durch alle Hierarchiestufen treiben. Die Leute sollen endlich Spaß an der Arbeit haben. Jack Welch, amerik. Topmanager, 1988-2001 Präs. General Electric, "der härteste Manager der Welt" (Financial Times) Hast Du einen Künstlernamen has(s)t du Bürokratie Der Künstlername oder Pseudonym oder Aliasname Den gesamten Beitrag lesen
27. April 2023

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Konrad Adenauer Eigentlich dachte ich, bis ich eines Besseren belehrt wurde Damals, vor langer Zeit, habe ich mir geschworen, nie wieder einen Gewerbeschein zu beantragen. Ich hatte eine Firma mit einem Freund. Was soll ich sagen: Manchmal klappt es und manchmal ist es Den gesamten Beitrag lesen
20. April 2023

A man’s worth is no greater than the worth of his ambitions. Marcus Aurelius Gut wird nie gut genug sein Der Mensch will wachsen, was heute gut ist, kann und wird morgen durch das Bessere verdrängt werden. Erfahrung, Ideen und der unbändige Wille zu wachsen begünstigen diesen Drang, immer besser Den gesamten Beitrag lesen
13. April 2023

Wer auf dem Strom des Lebens seinen eigenen Weg finden will, muss sich ein Boot bauen aus Eigensinn und Phantasie. Jochen Mariss Eine Entscheidung, die keine ist Ist eine Entscheidung gegen den Strom der Massen zu schwimmen eine willentliche oder folgt man den Regeln des eigenen Lebens? Zuallererst immer gegen Den gesamten Beitrag lesen
6. April 2023

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. Wilhelm Busch Die Fessel lege ich mir selbst an Seien wir ehrlich zu uns, das Gift des Neides pulst auch in unseren Adern. Vielleicht nicht in der Ausprägung des Maximalen, aber ein wenig ist immer vorhanden. Seien wir ehrlich, und ich bin Den gesamten Beitrag lesen
30. März 2023

Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese. Groucho Max Am Anfang war das weiße Blatt Wir werden in die Welt geschmissen, als weißes Blatt. Gehen wir einmal davon aus, dass dies stimmt und die Genetik keine wesentliche Rolle dabei spielt, wer Den gesamten Beitrag lesen
23. März 2023

Gib das, was dir wichtig ist, nicht auf, nur weil es nicht einfach ist. Albert Einstein Geduld, Kraft und eine Menge Spucke Wenn man sich einmal auf den Algorithmus eingegroovt hat, dann überschütten einen die Sozialen Medien mit Erfolgsmeldungen, von jungen Menschen, die vorher so durch ihr Leben gestruggelt sind Den gesamten Beitrag lesen
16. März 2023

Alles bleibt anders. Rohan de Rijk Grober Klotz vs. Zarter Stoff Schauen wir uns das Seelengerüst eines Künstlers an, so finden wir einen eher zart besaiteten Menschen als einen unbehauenen Klotz. Wobei die Spannbreite enorm sein kann. Es fällt aber auf, dass der Künstler im Allgemeinen eher zart besaitet ist Den gesamten Beitrag lesen
9. März 2023

I hold key to my own success Suckers that step will be put to rest Ohh, I hold the key to my own success The suckers that step will catch a bullet in their chest Prodigal Son by Kid Rock Geboren als weißes Blatt Ob wir wollen oder nicht, wir Den gesamten Beitrag lesen
2. März 2023

Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab! Weisheit der Dakota-Indianer Was interessiert mich das Geschwätz von gestern Ein kurzer Rückblick auf den Blog “#107 Reite ich ein totes Pferd?” Ich habe mich auf den Prüfstand gestellt und festgestellt, dass NFTs immer noch ein Thema für mich Den gesamten Beitrag lesen
23. Februar 2023

Man hat sein zukünftiges Leben immer und immer visualisiert, das kleinste Detail im Oberstübchen-Kino ausgearbeitet, man hat sich wohl dabei gefühlt. Das Glück perlte bei diesen Gedanken das Rückgrat herunter. Und dann kam der Tag des Vollzugs. Träume werden wahr - Die Prüfung Nach all der Zeit ist es wahr Den gesamten Beitrag lesen
16. Februar 2023

Besessenheit ist der Motor, Verbissenheit die Bremse. Rudolf Chamitowitsch Nurejew (Tänzer, klassisches Ballett) Der Teufel steckt im Detail Ist der absolute Wille eine andere Form von Besessenheit oder gibt es vielleicht doch einen (marginalen) Unterschied? Besessenheit, so scheint es, geht über den absoluten Willen hinaus. Der Anmutung der Masse nach Den gesamten Beitrag lesen
9. Februar 2023

Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben. Archimedes vor ca. 2200 Jahren Dem Menschen mehr Kraft geben Der Mensch, als haarloser Affe, ist im Reich der Evolution krafttechnisch ein ziemlicher Loser. Kompensiert wurde das Ganze durch den Erfindergeist des Homo sapiens Den gesamten Beitrag lesen
2. Februar 2023

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, Ob sich das Herz zum Herzen findet. Der Wahn ist kurz, die Reu‘ ist lang. Friedrich Schiller Ich will, aber wie viel will ich Draußen, auf der weiten Flur, gibt es genug Leute, die wollen. Aber hat das Modalverb etwas mit dem Willen zu Den gesamten Beitrag lesen
26. Januar 2023

Liebe - ein Wort, das sogar in der deutschen Sprache sanft und anmutig klingt. Aber was hat die Liebe mit dem zu tun, was für mein Projekt wichtig ist? Richtig erraten: Es handelt sich hier nicht um die Beziehung zu einem oder mehreren Menschen, sondern zu dem, was ich machen Den gesamten Beitrag lesen
19. Januar 2023

Zeit ist relativ. Zeit lässt sich, nach Albert Einstein, dadurch verlangsamen, je schneller ein Objekt sich bewegt. Albert Einstein konnte bis heute nicht widerlegt werden, aber darum geht es gar nicht, wenn es sich in meinem Kosmos um Zeit dreht. Zeit, freie Zeit, Freizeit Jeder möchte so viel Geld haben, Den gesamten Beitrag lesen
12. Januar 2023

“Lass dir doch den Blog/Podcast von einer KI schreiben.” “Verdiene Geld mit Kinderbüchern, die dir eine KI schreibt.” KI, KI, und nochmals KI. Ist eine Maschine wirklich besser als das feuchte Brötchen in unserem Kopf? Lasst es uns herausfinden. Die KI, die im Moment in aller Munde ist, musste als Den gesamten Beitrag lesen