Auf dieser Seite findet ihr (fast) alle Podcastfolgen als niedergeschriebene Version. Es sind keine Transkripte, sondern für den Blog aufbereitete Versionen der verschiedenen Themen.
Möchtet ihr die Podcastfolgen hören?
Dann könnt ihr das auf Spotify oder auf dieser Webseite in der Rubrik Podcast.

Rohan de Rijk
Mittlerweile sind 58 Episoden vergangen und, wenn ich richtig gerechnet habe, 59 Wochen. Ich gestehe: Einmal musste ich den Podcast schlabbern. Wo stehe ich jetzt, nach dieser Zei, mit meinem Lebensprojekt? Ein ganz kurzer Rückblick Ich möchte nicht mehr arbeiten. Das möchten viele, ich bin einer davon. Dabei geht es Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Ich bin kein Jurist. Aus diesem Grund sind die hier gemachten Aussagen keine Rechtsberatung, sondern spiegeln das wider, was ich recherchiert habe bzw. meine eigene Meinung. In einer kopierten Welt Die Firewall, der Schutz des Künstlers, in einer Welt, in der das Kopieren noch nie so einfach war. Was ist Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Die Kreativität ist ein Geschenk des Himmels, nur wenige kommen in den Genuss dieses überbordenden Andersseins, das einen wie einen hellen Stern über die Menschheit erheben lässt. So oder so ähnlich ist Kreativität Moment, halt Stopp: Ist dies wirklich so oder wird hier etwas stilisiert, was vielleicht in den Genen Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Der Film hat es einfach, (zumindest) was die Bilder im Kopf angehen. Dort wird alles im Voraus gecastet, in Szene gesetzt und so arrangiert (Musik, Farbe etc.), dass das Kopfkino nicht stattfinden kann. Alles wird fertig erlebbar serviert und ist immer und immer wieder wiederholbar in immer und immer wieder Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. Schauen wir auf Episode 70 zurück: Es ging darum, dass KI die Kunst killen könnte. In dem Fall, die wortschöpferische Kunst des Schriftstellers. Der Selbstversuch Nun gibt es eine KI (GPT-3), die gelernt hat, Worte zu Sätzen und zu kleinen Artikeln zu Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Wer was werden will, braucht eine starke Community. So tönt es aus allen Kanälen, die etwas von Social-Media-Marketing zu verstehen glauben. Dabei wird die Stärke der Community, der Wille dem Projekt Input zu geben, als der heilige Gral des Erfolges angesehen. Der Künstler, das unkommunikative Wesen Ist es wirklich das, Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Was ist eine Enttäuschung und warum habe ich es falsch geschrieben? Erster Teil der Antwort: “Eine Enttäuschung bezeichnet das Gefühl, einem sei eine Hoffnung zerstört oder auch unerwartet ein Kummer bereitet worden.” Quelle Wikipedia Zweiter Teil der Antwort (und der dauert etwas länger): Natürlich habe ich das Wort bewusst und Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Was ist denn jetzt schon wieder USP? Manchmal hat man das Gefühl, die Welt besteht nur noch aus Abkürzungen. USP bedeutet Unique Selling Point, also das, was einen von der Konkurrenz abhebt, wenn man verkauft, sich vermarktet oder irgendwie in dieser Welt eine hellere Kerze sein möchte. Brauche ich das? Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Schenkt man denen Glauben, die wissen wo es langgeht, die wissen, welche Sau sich am besten durch das Dorf treiben lässt, oder die das nächste Big Thing vorausorakeln, dann ist die KI (Künstliche Intelligenz) oder auch anglistisch ausgesprochen AI (Artificial Intelligence) das Ding der Dinge. Ja Moment mal - neu Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk

Rohan de Rijk
Ich muss es mir eingestehen: Ich bin nicht immer ein positiv denkender Mensch. Manchmal macht sich die Verzweiflung breit, wenn eine Sache nicht so läuft, wie ich es will. Woran liegt das? Nun, ich bin zum einen sehr ungeduldig. Was ich heute will, muss schon am besten gestern in mein Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Das große böse M Das große böse M. M wie Marketing. Jeder Künstler hasst es. Es ist weit weit weg von der Kunst. Aber, und das ist wieder mal die große Krux an der Geschichte: Ohne Marktschreierei geht gar nichts. Das M zur Kunst erheben Der Mensch, also ich auch, Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Gerade mache ich das Maul zu (ich meine mich zu erinnern, dass der Spruch aus einer Comedy-Reihe des SWR von der Fußball WM 2006 stammt und auf Jürgen Klinsmann gemünzt war). Ein wenig flapsig, aber kaum ist der Podcast eingesprochen, kommt auch schon das Update für den NFT-Uploader. Und es Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Es kommt immer mal wieder, wie es kommen musste. Man hangelt sich von Fehler zu Fehler zu Fehler. Hat man den einen ausgemerzt, so fordert der nächste die ganze Aufmerksamkeit ein. Der Fehler Dein bester Freund Kurz mal präzise werden: Die NFT-Collection “Code 19/5/24” war fertig. 10.000 verschiedene Grafiken habe Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Pseudonym a.k.a. Künstlername: Ein Pseudonym (in bestimmten Zusammenhängen auch Aliasname, auch nom de plume) ist der fingierte Name einer Person, insbesondere eines Urhebers (oder mehrerer Urheber) von Werken. Das Pseudonym wird anstelle des bürgerlichen Namens (Realname, Orthonym, Onymität) verwendet und dient meist zur Verschleierung der Identität. (Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudonym). Soviel Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Alle, die in die Kryptowährung investiert haben, merken es seit einiger Zeit: Der Kurs kennt nur noch die südliche Richtung. Man spricht auch vom Krypto-Winter. Der lange, lange Winter Analysten gehen davon aus, dass sich die Kryptos, insbesondere der Bitcoin, eine lange Zeit nicht erholen werden. So geschehen in den Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Ich liebe Open Source. Ein Haufen Enthusiasten erstellt Software und bietet es kostenlos an. Cool. Dass diese Art der sozialen Hilfeleistung auch einen humanitären Charakter hat, sieht man an der Software NVDA. NVDA ist ein Open Source Sreenreader, also eine Vorlesesoftware, mit der blinde oder sehbehinderte Menschen mit dem Computer Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Projekt und Experiment. Alles Aufgaben mit einem Endpunkt. Ein Projekt muss mal zu Ende gehen und ein Experiment kann man auch nicht bis zur nächsten Eiszeit ausdehnen (oder vielleicht doch), besonders wenn es sich um das Lebensexperiment handelt. Das professionelle Projektmanagement hat da so einige Buzzwords im Köcher, die einen Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
Mein NFT-Projekt nimmt Fahrt auf. Einige kleinere Kollektionen habe ich schon zum Verkauf angeboten. Ich weiß, ihr wollt es nochmal hören: einige sind nicht jugendfrei. Von diesen wird es noch in paar mehr geben bzw. die Bestehenden werden erweitert. Wer sie sich schon angesehen hat (https://opensea.io/Rohan_de_Rijk), der weiß, dass ich Den gesamten Beitrag lesen

Rohan de Rijk
NFT - Non-Fungible Token. Laut Wikipedia ein nicht ersetzbares digital geschütztes Objekt. Das können Grafiken, Filme, Musikstücke oder Texte sein. Sie werden in der Blockchain gespeichert und sind damit einzigartig. Und was soll das Ganze Wie passen NFTs nun in meinen Plan? Ganz einfach. Man kann diese NFTs erwerben. Zum Den gesamten Beitrag lesen